• Zur Hauptnavigation
  • Zur Metanavigation
  • Zum Hauptinhalt der Seite
  • Zum Inhalt der Randspalte
  • Startseite
  • Leben im Landkreis
    • Arbeit & Beruf
    • Bauen & Wohnen
      • Denkmalschutz & Denkmalpflege
      • Grundstückswerte
      • Städtebauliche Bodenordnung
      • Vermessung & Geoinformation
    • Bildung, Kultur & Sport
      • Bildung
      • Kreismusikschule
      • Kreisvolkshochschule
      • Kultur
      • Sport
      • Veranstaltungen
    • Flüchtlinge willkommen
      • Ankommen in LUP
      • Hilfen für Flüchtlinge
      • Netzwerke & Partner
      • Oft gestellte Fragen
    • Gesundheit & Soziales
      • Ärztliche Untersuchungen
      • Betreuung
      • Bildung und Teilhabe
      • Hygiene und Umweltmedizin
      • Medizinische Versorgung
      • Menschen mit Behinderung
      • Pflegeportal
      • Psychiatrische Hilfen
    • Jugend, Familie & Senioren
      • Adoption & Pflegekinderwesen
      • FIN Familien-Informations-Netzwerk
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderbetreuung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Unterhalts-angelegenheiten, Beistandsschaften, Beurkundungen
    • Mitmachen
      • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Bundesprogramm Demokratie leben!
      • Kriminalitäts-prävention
    • Regionalentwicklung
      • Kreisentwicklungs-konzept
      • Fachplanungen
      • LEADER
      • Metropolregion Hamburg
      • Regiobranding
    • Umwelt, Natur & Energie
      • Natur- und Landschaftsschutz
      • Gewässer & Boden
      • Überwachungs-Programm Wasserwirtschaft
      • Walter-Dahnke-Umweltpreis
    • Verbraucherschutz & Tierschutz
      • Lebensmittel-überwachung & Verbraucherschutz
      • Tierseuchenschutz
      • Tierschutz
    • Verkehr, Ordnung & Sicherheit
      • Abfallwirtschaft
      • Feuerwehr
      • Heimaufsicht
      • Straßenverkehr
  • Service & Verwaltung
    • Service im Web
      • Leistungen A - Z neu
      • TSA
      • Leistungen A - Z
      • Organigramm
    • Service am Telefon
    • Service vor Ort
    • Kreisverwaltung
      • Aufbau & Organisation
      • Ausbildung
      • Beteiligungen
      • Moderne Verwaltung
    • Publikationen & Downloads
  • Kreistag
    • Fraktionen
    • Ausschüsse
    • Kreisrecht
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Newsletter
  • Unterkünfte
  • Beteiligung
    • Formular mit Geodaten
    • Kommentare
    • Chat
    • Umfrage
    • Forum

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Postanschrift:
Postfach 12 63
19362 Parchim

Tel.: 03871 722-0 | 115
Fax: 03871 722-77-7777

E-Mail:
info@kreis-lup.de

Nachrichtenseite

  1. Werther
    15.06.2015, Nachrichtenseite

    Die Woche im MLT

    Vom 15. Juni 2015 bis 21. Juni 2015

  2. C. Pohl, FRÜHLINGSTAG, Öl a. Leinwand
    29.05.2015, Nachrichtenseite

    Ausstellung in Testorf - ars botanica

    Der Garten als Thema und Ort; Eröffnung am 13. Juni

Ansprechpartner

Büro des Landrates
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim

Büroleiter
Andreas Scharfschwerdt
Telefon +49 3871 722 9200
Telefax +49 3871 722-77-9200
E-Mail: andreas.scharfschwerdt@kreis-lup.de

Pressesprecher
Andreas Bonin
Putlitzer Straße 25
19370 Parchim

Telefon +49 3871 722 9203
Telefax +49 3871 722-77-9203
E-Mail: andreas.bonin@kreis-lup.de

Nachrichten

  • Aktuelles / Allgemeines
  • Bekanntmachungen
  • Veranstaltungen

Veranstaltungs-Kalender

Gemeinschaftsprojekt des Landkreises, der Städte und Ämter

  • Direkt zum Veranstaltungskalender
Raum für Zukunft